Stellt euch vor: ihr steht an einem imposanten, alten Stadttor, dem Wind weht euch ins Gesicht und die Gischt der nahen Ostsee spritzt euch an die Beine. Ihr spürt die Jahrhunderte, die an diesem Ort vergangen sind – die Geschichten von Kriegern, Kaisern und dem legendären Drachen. Genau das erwartet euch am Shanhaiguan, dem “Tor zur Welt”, einem beeindruckenden Wahrzeichen in der Küstenstadt Qinhuangdao.
Shanhaiguan ist viel mehr als ein simples Tor – es ist ein Symbol für Chinas imperiale Vergangenheit und die Verbindung zwischen Land und Meer. Erbaut im 14. Jahrhundert unter Kaiser Hongwu diente es einst als wichtiger Verteidigungspunkt gegen Eindringlinge. Heute lockt es Touristen aus aller Welt, die an seinem historischen Flair und der imposanten Architektur staunen möchten.
Das Stadttor selbst ist ein Meisterwerk der chinesischen Baukunst: massiver Stein und Ziegel wurden zu einer imposanten Struktur mit Türmen, Zugbrücken und kunstvoll geschnitzten Details verarbeitet. Stellt euch vor, wie hier einst Soldaten patrouillierten, den Blick auf die unendliche Weite des Meeres gerichtet.
Ein Sprung in die Vergangenheit: Der Komplex rund um das Shanhaiguan bietet viel mehr als nur das imposante Tor:
-
Das Museum: Hier könnt ihr mehr über die Geschichte des Tores und seiner Bedeutung in der chinesischen Geschichte erfahren.
-
Die Festungsmauern: Erkundet die meterhohen Mauern, entlang derer einst Soldaten patrouillierten.
-
Die Kanonen: Bewundert die alten Geschütze, die einst zur Verteidigung des Tores eingesetzt wurden.
Wo liegt Shanhaiguan? Shanhaiguan befindet sich etwa 30 Kilometer östlich von Qinhuangdao und ist bequem mit dem Bus oder Taxi zu erreichen. Die besten Reisezeiten sind Frühjahr und Herbst, wenn das Wetter mild und angenehm ist.
Tipp: Packt eure Kamera ein!
Die Kulisse am Shanhaiguan ist einfach spektakulär: Das imposante Tor vor dem Hintergrund der unendlichen Weite des Meeres - ein Bild, das euch lange in Erinnerung bleiben wird.