Südkorea – ein Land der faszinierenden Kontraste. Tradition trifft Moderne, pulsierende Metropolen grenzen an ruhige Tempelgebiete, und kulinarische Köstlichkeiten verführen jeden Gaumen. Wer die reiche Geschichte und Kultur dieses Landes hautnah erleben möchte, dem sei ein Besuch im Nationalmuseum von Korea in Seoul wärmstens empfohlen.
Im Herzen der koreanischen Hauptstadt gelegen, beeindruckt das Nationale Museum von Korea mit seiner imposanten Architektur und einem riesigen Bestand an Kunstwerken und Artefakten. Auf über 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche tauchen Besucher in die Geschichte Südkoreas ein, von den prähistorischen Anfängen bis zur Gegenwart.
Die Sammlung des Museums umfasst eine beeindruckende Vielfalt an Objekten:
- Prähistorische Artefakte: Knochenwerkzeuge, Keramik und Schmuckstücke zeugen von der Lebensweise der frühen Korea-Bewohner.
- Kunstwerke der Drei Königreiche Periode (57 v. Chr. - 668 n. Chr.): Buddhaskulpturen, bronzene Gefäße und kostbare Gemälde geben einen Einblick in die Blütezeit koreanischer Kunst.
- Artefakte der Goryeo-Dynastie (918-1392): Zellige Keramik mit ihren charakteristischen Türkis- und Kobaltblau-Farben, buddhistische Malereien und kunstvoll verzierte Tempelglocken sind beeindruckende Zeugnisse dieser Epoche.
- Objekte der Joseon-Dynastie (1392-1910): Porzellan, Kalligraphien, Bücher und historische Dokumente illustrieren die Kultur und den Alltag in dieser langen Dynastieperiode.
Eine Besonderheit des Nationalmuseums von Korea ist die ständige Erweiterung seiner Sammlung. Regelmäßige Sonderausstellungen widmen sich spezifischen Themen der koreanischen Geschichte, Kunst oder Kultur und bieten so immer wieder neue Perspektiven und spannende Einblicke.
Die Architektur des Museums: Ein Meisterwerk der Moderne
Das Nationale Museum von Korea wurde 1945 gegründet und im Laufe der Jahre mehrfach erweitert. Die Architektur des Museums ist ein faszinierender Mix aus traditionellem koreanischen Stil und moderner Gestaltung. Der Haupteingang, gekrönt von einem imposanten Dach mit
traditionellen Ziegeln, erinnert an die Dächer alter Tempel. Im Inneren hingegen beeindruckt das Museum mit
grosszügigen Ausstellungsräumen, lichtdurchfluteten Galerien und modernster Technologie.
Praktische Tipps für deinen Museumsbesuch:
- Eintritt: Der Eintritt ins Nationale Museum von Korea ist kostenlos.
- Öffnungszeiten: Täglich von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet (samstags
bis 21:00 Uhr).
- Audioguide: Ein Audioguide in verschiedenen Sprachen, darunter Deutsch,
erklärt die einzelnen Ausstellungsstücke und bietet zusätzliche Informationen
zur Geschichte Koreas.
- Museumsshop: Im Museumsshop kannst du Souvenirs, Bücher
und Kunstgegenstände kaufen.
- Cafeteria: Für eine Pause zwischendurch gibt es im Museum
eine gemütliche Cafeteria.
Entdecke die Umgebung des Nationalmuseums:
Das Nationale Museum von Korea liegt in einem lebendigen Viertel von Seoul, umgeben
von Parks, Restaurants und Sehenswürdigkeiten:
- Gyeongbokgung-Palast: Der größte und prachtvollste Palast Koreas
liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt.
- Bukchon Hanok Village: In diesem traditionellen Dorf kannst du
alten koreanischen Wohnstil bestaunen.
- Insadong: Eine beliebte Einkaufsstraße, bekannt für
Handwerkskunst, Souvenirs und traditionelle koreanische
Restaurants.
Fazit:
Ein Besuch im Nationalmuseum von Korea ist ein Muss für jeden Reisenden,
der Südkorea besser kennenlernen möchte. Die beeindruckende Sammlung an
Kunstwerken und Artefakten bietet einen faszinierenden Einblick in die Geschichte
und Kultur des Landes. Mit seiner modernen Architektur und den zahlreichen
praktischen Einrichtungen ist das Museum ein idealer Ort für einen
aufschlussreichen und zugleich unterhaltsamen Tag.